2CD-Set 5. Politischer Aschermittwoch
Berlin 2009
ISBN 978-3-931265-78-6
10,90€
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Tage
Beschreibung
Inhalt CD 1:
Arnulf Rating
1. Begrüßung 3:28
Matthias Deutschmann
2. Narri-Narro-Guantanamo 9:08
Arnulf Rating
3. Eine Schwarze im Kanzleramt 3:35
Wiglaf Droste
4. Vertrauen 3:26
5. Konjunktur brummt, Frau tickt 4:24
6. Im Sparadies der Frisöre 6:43
Arnulf Rating
7. Starke Frauen 1:44
Kirsten Fuchs
8. Karneval 8:27
Arnulf Rating
9. Abwrackprämie 4:00
Dieter Hildebrandt
10. Nie wieder achtzig! (I) 28:32
Inhalt CD 2:
Arnulf Rating
1. Wo ist das Geld? 1:30
Dieter Hildebrandt
2. Nie wieder achtzig! (II) 18:08
Arnulf Rating
3. Bankergenesungswerk 1:23
Annamateur & Aussensaiter
4. Hollywut* 2:51
5. Um nicht allein zu sein* 10:06
Arnulf Rating
6. Germanys Next Top-Polit-Model 1:56
Wiglaf Droste
7. Lieber Gott, ich mach Dich fromm 3:05
8. Flaschendrehen im Vatikan 3:54
9. Heiligabend, Stichtag der Angst 5:10
Arnulf Rating
10. Ottokratie 7:35
Matthias Deutschmann
11. Höllen im Vergleich 7:23
* Text: Annamateur, Musik: Annamateur & Aussensaiter
Gesamtspielzeit: 136:43 Minuten
live in der Arena, Berlin am 25.02.09
Ein Mitschnitt des WDR-Hörfunks
© 2009
Über den Abend:
Die ‚Tollen Tage’ auf den Finanzmärkten sind noch nicht vorbei.
Und die närrische Saison in Politik und Gesellschaft ist bald ganzjährig im Gange.
Nach etlichen Büttenreden aus Politik und Wirtschaft ist es Zeit für eine klare Abrechnung. Geschliffen und pointiert.
Außerparlamentarisch, weit von allen Parteien entfernt – und vor allem: lobbyunabhängig.
Beim 5. Politischen Aschermittwoch. Am Tatort bundesdeutscher Politik. In der Haupt- und Regierungsstadt Berlin.
Nach grandiosem Erfolg in den letzten Jahren entwickelt er sich zur Institution:
Der Politische Aschermittwoch der scharfen Zungen in Berlin.
Beim 5. Politischen Aschermittwoch der Überparteilich-Parteiischen in Berlin wird wieder Tacheles geredet. Geschliffen und pointiert: Es wird gesagt, was gesagt werden muss. In kräftigen und treffenden Worten. Dafür sorgen auch im Superwahljahr 2009:
Matthias Deutschmann
1980 stand er zum erstenmal als Kabarettist auf der Bühne. Er ist ein Meister der feinsinnigen Pointe, aber auch ein Komödiant mit Sinn für die Kunst des schwarzen Humors. „Kabarett ist nicht Kleinkunst, sondern tiefergelegte Hochkultur“ lautet sein Credo.
Wiglaf Droste
Den „gelernten Polemiker“ bezeichnet die Süddeutsche Zeitung als den „Tucholsky unserer Tage“. Er war Redakteur der „taz“ und der „Titanic“, seine satirischen Texte werden im Funk, in Zeitungen, in Büchern und auf Tonträgern veröffentlicht. Sein vitales Dissidententum hat ihm viele Preise und Auszeichnungen eingebracht.
Dieter Hildebrandt
Seit mehr als einem halben Jahrhundert steht er nun auf der Bühne und ist der bedeutendste und einflussreichste politische Kabarettist Deutschlands. Der vielfach ausgezeichnete Mitbegründer der Münchner Lach- und Schießgesellschaft erlangte große Popularität durch seine Fernsehsendungen „Notizen aus der Provinz“ und „Scheibenwischer“.
Arnulf Rating
Der Gastgeber beim Politischen Aschermittwoch in Berlin ist sicherlich einer der wortgewandtesten Politkabarettisten Deutschlands. Er startete in den 70ern mit der legendären Berliner Anarcho-Kabarett-Truppe „Die 3 Tornados“, war in den 90ern Mitbegründer des Reichspolterabends und ist seitdem solo unterwegs.
Kirsten Fuchs
Die Schriftstellerin ist eine Senkrechtstarterin in der Berliner Leseszene und seit einigen Jahren aktives Mitglied verschiedener Lesebühnen. Sie schrieb regelmäßig Kolumnen für die „taz“ und „Das Magazin“. Zwei Romane und ein Buch mit ihren „taz“-Kolumnen sind bei Rowohlt erschienen.
Annamateur & Aussensaiter
Anna Maria Scholz, alias Annamateur, ist Operndiva und Rockröhre zugleich und kombiniert in Ihren Programmen auf höchstem Niveau eigene Kompositionen mit Klassikern von Charlie Parker, Tom Waits, Michael Jackson oder Nirvana. Begleitet wird sie von Stephan Braun (Cello) und Reentko Dirks (Gitarre).
Ähnliche Produkte
- Sale
CD Arnulf Rating: Out of Bonn
Der Umzug Bonn-Berlin verlangt schier Unmögliches von deutschen Beamten: Bewegung. Viele Bonner Beamte fühlen sich jetzt als Vertriebene, denn sie müssen unter dem Druck der politischen Verhältnisse ihre Heimat verlassen.
Schwester Hedwig ist als Sekretärin in die Politik gegangen, um diesen Menschen zu helfen. Ihr erster Pflegefall: Chef Karl-Heinz Gröbner, Fachreferent für Ablagewesen im Bundesumzugsamt …ISBN 3-931265-13-7
Sonderpreis15,90€12,90€inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
CD Matthias Deutschmann: streng vertraulich
Matthias Deutschmanns Rabiatkabarett nimmt sich mit aller Schärfe der Weltlage an und sticht in die Wunden, die von Politikern in USA und Deutschland weltweit gerissen werden. Er befasst sich mit dem „Krieg gegen den Terror“ und ortet pointiert das Ende der Spaßgesellschaft. Das Fähnlein der Aufklärung („heute leider mehr ein militärischer Begriff“) schwenkt er nach wie vor mit Leidenschaft – wie die Badische Zeitung schrieb.
Wir freuen uns, dass wir diese zwischenzeitlich vergriffene CD mit einer Aufnahme aus dem Jahr 2002 zum Sonderpreis neu in unserem Programm anbieten können!ISBN 978-3-931265-71-7
leider vergriffen!
2CD-Set 10. Politischer Aschermittwoch
Wieder einmal herrschte eine tolle Stimmung beim 10. Politischen Aschermittwoch Berlin 2014 vor über 2300 begeisterten Zuschauern im Tempodrom.
Mit dabei waren in diesem Jahr Lisa Politt, Wilfried Schmickler, Christoph Sieber, Martin Sonneborn, Konstantin Wecker und wie immer als Gastgeber Arnulf Rating.
Der WDR-5-Hörfunk hat den Abend wieder einmal mitgeschnitten, Ausschnitte daraus konnten Sie bereits in mehreren ARD-Hörfunksendern hören. Den kompletten Abend gibt es jetzt bei con anima auf 2 CDs – mittlerweile unsere 7. CD-Produktion von dieser Kultveranstaltung!ISBN 978-3-944304-04-5
10,90€inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
CD Matthias Deutschmann: Die Reise nach Jerusalem
Matthias Deutschmann geht mit seinem Solo auf eine politische Weltreise. Mit der Kanzlerin nach Grönland, mit der Bundeswehr nach Afghanistan und der Marine vor die Küste des Libanon. Man findet ihn im Irak und in Washington, im Westjordanland und im Gaza-Streifen. Und wie der Titel es verspricht, endet das Programm in Jerusalem, wo Christen, Juden und Muslime auf das Ende der Geschichte warten.
ISBN 978-3-931265-72-4
15,90€inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten