CD Arnulf Rating: Reich ins Heim
ISBN 978-3-931265-59-5
Beschreibung
Inhalt:
1. Heim und Heimat 5:31
2. Der knallharte Sanierer 6:27
Expertenrunde 1:
3. Unsere Sabine Christiansen 2:56
4. Dr. Majowski 2:47
5. Marc P. Großhäussel-Lenssing 3:04
6. Dietrich Schönlein 4:20
7. Sind das die Richtigen? 0:51
8. Der alte 68er 4:58
9. Schwester Hedwig: Eine Frage der Dosis 7:37
10. Das Rudi-Dutschke-Heim 1:45
11. Expertenrunde 2:
Eine Flut von Vorschlägen 4:57
12. MS Claudia Roth 2:46
13. Wählerwanderung 5:49
14. Ein Neuanfang wie ´49 4:27
15. Subventionsabbau 5:38
16. Presseschau 8:12
17. Post von Wagner! 1:33
18. Ein Staat mit nur alten Menschen: Vati kann! 0:56
19. Lasst uns gemeinsam unsterblich werden 3:37
Live im Theater „Die Wühlmäuse“, Berlin am 14.02.2006.
Über das Programm:
Die Deutschen werden alt. Sie kriegen kaum noch Kinder, jammern viel und neigen auch politisch schon mal zur Inkontinenz. Gelegentlich wirkt es, als seien sie sind nicht ganz dicht. Der Ruf nach Erneuerung ertönt. Nach Werten. Und damit sind nicht nur die Leberwerte gemeint.
Hatten wir nicht schon mal Werte? Und wer hat sie kaputt gemacht? Etwa die Alt 68er, deren Ende jetzt gekommen ist? Hatten sie nicht immer gegrölt: „Macht kaputt, was Euch kaputt macht!“? Viel ist kaputt gegangen. Im Staat, in der pisadummen Schule und in der Beziehungskiste. Die Alt-68er – ein voller Erfolg? Nun beginnt für diese Generation selbst allmählich der Abgang und der Weg in die Seniorenparadiese. Der Aufstieg, der jetzt noch kommt, erfolgt höchstens mit dem Treppenlift. Werden sie auch den noch kaputt machen?
Arnulf Rating, schon immer einer der Respektlosen seiner Zunft, erkundigt sich, wo man in diesem Land am besten alt werden kann. Er spürt die Hoffnungsträger der Zukunft auf und die offenen Pflegestellen. Wer bringt die Deutschland AG voran? Was sagen die Experten, wie steht es bei den Strippenzieherinnen hinter den Kulissen, den Alkoholikern in den Ausschüssen, dem Ausschuss in den Kneipen? Rating geht dem Zauber der Parteiendemokratie nach, die um so stabiler ist, je mehr die Leute darüber schimpfen. Und die das ewige Wunder immer neu vollbringt, mit der es noch jede Regierung geschafft hat, die Armen ärmer und die Reichen reicher zu machen.
EU Sicherheits- und Herstellerinformation:
Con Anima, c/o WismART Verlag e.K.
Alter Holzhafen 19
23966 Wismar
Germany
info@conanima.de
Ähnliche Produkte
2CD-Set 11. Politischer Aschermittwoch
Auch 2015 waren wir beim 11. Politischen Aschermittwoch in Berlin dabei!
Die 3500 Zuschauer im ausverkauften Tempodrom sorgten für eine grandiose Kulisse. Gastgeber Arnulf Rating hat sich auch in diesem Jahr wieder eine erlesene Besetzung eingeladen:
Sebastian Krämer, Florian Schroeder, Georg Schramm, Max Uthoff und Timo Wopp.
Viele ARD-Hörfunksender haben Ausschnitte daraus gesendet.
Jetzt gibt es bei con anima den Mitschnitt als 2CD-Set.ISBN 978-3-944304-10-6
leider vergriffen!
- Sale
2CD-Set 10. Politischer Aschermittwoch
Wieder einmal herrschte eine tolle Stimmung beim 10. Politischen Aschermittwoch Berlin 2014 vor über 2300 begeisterten Zuschauern im Tempodrom.
Mit dabei waren in diesem Jahr Lisa Politt, Wilfried Schmickler, Christoph Sieber, Martin Sonneborn, Konstantin Wecker und wie immer als Gastgeber Arnulf Rating.
Der WDR-5-Hörfunk hat den Abend wieder einmal mitgeschnitten, Ausschnitte daraus konnten Sie bereits in mehreren ARD-Hörfunksendern hören. Den kompletten Abend gibt es jetzt bei con anima auf 2 CDs – mittlerweile unsere 7. CD-Produktion von dieser Kultveranstaltung!ISBN 978-3-944304-04-5
Sonderpreis15,90€Ursprünglicher Preis war: 15,90€12,90€Aktueller Preis ist: 12,90€.inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
CD Arnulf Rating: Out of Bonn
Der Umzug Bonn-Berlin verlangt schier Unmögliches von deutschen Beamten: Bewegung. Viele Bonner Beamte fühlen sich jetzt als Vertriebene, denn sie müssen unter dem Druck der politischen Verhältnisse ihre Heimat verlassen.
Schwester Hedwig ist als Sekretärin in die Politik gegangen, um diesen Menschen zu helfen. Ihr erster Pflegefall: Chef Karl-Heinz Gröbner, Fachreferent für Ablagewesen im Bundesumzugsamt …ISBN 3-931265-13-7
12,90€inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten